-
Ausbildung: Studium der Biologie in
München, Zürich und Wien, Schwerpunkt Wildbiologie, Promotion
„Populationsgenetik bei Alpengams“; Zweitstudium
Forstwissenschaft.
-
Wissenschaftliche Arbeit: Ich war Wissenschaftliche
Mitarbeiterin an der Universität Leicester, UK und an der
Ludwig-Maximilian-Universität München sowie der Akademie für
Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen. Für die
Wildbiologische Gesellschaft München habe ich als Projektmanagerin
(„Schalenwild-Monitoring“) gearbeitet.
-
Regionalberatung: Geschäftsführerin der „Dr.
Miller und Hertle GbR“ von 2000 - 2008. Wir haben im Bereich
Regionalberatung gearbeitet und unter anderem entsprechende
Ausbildungskurse (Landschafts- und Kulturführer) entwickelt und
durchgeführt.
-
Redakteurin: Von 2008 bis 2009 habe ich
als Redakteurin bei PIRSCH, dlv-Verlag, gearbeitet und
veröffentliche seit mehr als zehn Jahren Fachbeiträge in
verschiedenen Zeitschriften (Süddeutsche Zeitung, PIRSCH,
kraut+rüben)
-
Autorin :
Wildtierkunde kompakt, blv, München, 2008; Das Gamsbuch,
Neumann-Neudamm, 2009, zusammen mit Luca Corlatti
-
Weiterbildung: Grundausbildung und
laufende Fortbildungen im Bereich Erwachsenenbildung, als
Kommunikationstrainerin und im Bereich Journalismus.
-
Vernetzung: Seit mehr als 15 Jahren
bin ich Mitglied in diversen Prüfungsausschüssen im Bereich
Naturschutz, Tourismus und Jagd in Bayern und Südtirol, Mitglied in
wissenschaftlichen Fachgesellschaften (Ges. f. Säugetierkunde)
sowie kynologischen Interessensvertretungen.
-
Motivation: Die Neugier und Liebe auf
das Leben draußen – und die Kommunikation, auch wenn´s sich nicht
um Menschen handelt. In den Bergen bin ich zuhause, bei der Jagd
bin ich ganz eins mit mir. Meine Musen und Inspiration dabei waren:
Bärli, Ali und Bruni.
|
|





|